Die Macht der Gedanken: Mit Atem und Beckenboden die Chakren aufladen
Unsere Gedanken haben Kraft. Sie formen unsere Gefühle, steuern unsere Entscheidungen und beeinflussen unser gesamtes Energieniveau. Im Fitnessstudio für Gedanken geht es deshalb nicht nur um Bewegung, sondern vor allem um die bewusste Lenkung von Energie durch den Körper.
Ein Schlüssel dazu liegt im richtigen Atem – kombiniert mit der bewussten Aktivierung des Beckenbodens (PC-Muskel). Diese Praxis verbindet Körper, Geist und Seele und öffnet den Weg zu einem klaren, kraftvollen Bewusstsein.
Gedanken als Energie – und wie der Atem sie lenkt
Jeder Gedanke ist eine Schwingung. Positive, klare Gedanken erzeugen Leichtigkeit und Kraft; negative Gedanken blockieren den Energiefluss. Der Atem wirkt hier wie ein Brückenbauer: Er verbindet das Unbewusste mit dem Bewusstsein.
Durch tiefe, bewusste Atmung können wir Gedanken beruhigen, fokussieren und die Lebensenergie (Prana, Qi) gezielt durch den Körper lenken.
Der PC-Muskel: Schalter für Energiefluss und Fokus
Der Pubococcygeus-Muskel ist Teil des Beckenbodens und liegt zwischen Schambein und Steißbein. Er wirkt wie ein Schalter:
- Beim Anspannen entsteht ein Gefühl von innerer Kraft und Sammlung.
- Beim Loslassen öffnet sich der Energiefluss, und die Energie steigt nach oben.
In Verbindung mit der Atmung wird so der gesamte Körper zu einem Energiekanal, durch den Gedanken ihre Kraft entfalten können.
Atem und Chakren: Energie bewusst nach oben führen
Die sieben Hauptchakren entlang der Wirbelsäule sind Energieknotenpunkte. Mit jedem bewussten Atemzug kannst du sie aktivieren und mit Gedankenenergie aufladen:
- Einatmen & Anspannen: Spüre die Kraft im Wurzelchakra (Stabilität).
- Gedanken fokussieren: Denke an das nächste Chakra – Kreativität, Selbstvertrauen, Liebe …
- Ausatmen & Loslassen: Lass die Energie nach oben fließen, Wirbel für Wirbel, bis sie das Kronenchakra erreicht.
👉 So verbindet sich Gedankenkraft mit Atemkraft – und der Körper wird zum Leitkanal für Energie.
Anleitung: Die Übung für Gedanken- und Energiefluss
- Setze dich aufrecht hin. Die Wirbelsäule ist der Energiekanal.
- Atme tief ein. Spüre, wie die Gedanken ruhiger werden.
- Spanne den PC-Muskel sanft an. Sammle Kraft im Beckenboden.
- Visualisiere beim Atemhalten die Energie im entsprechenden Chakra.
- Atme langsam aus. Entspanne den Muskel und lasse die Energie höher steigen.
- Gedanken lenken: Formuliere in Gedanken eine klare Absicht („Ich bin kraftvoll“, „Ich bin verbunden“).
Wiederhole den Zyklus 7 Mal – einmal für jedes Chakra.
Warum diese Praxis wirkt
- Gedanken bündeln Energie. Je klarer ein Gedanke, desto stärker sein Einfluss.
- Der Atem verstärkt den Fluss. Ein tiefer Atemzug bringt mehr Energie in Bewegung.
- Der PC-Muskel lenkt die Richtung. Anspannung sammelt, Entspannung verteilt.
So entsteht ein ganzheitlicher Kreislauf: Gedanken → Atem → Energiefluss → gestärkte Chakren.
Die Macht der Gedanken im Alltag nutzen
Diese Praxis bleibt nicht auf das Meditationskissen beschränkt. Wer täglich übt, erlebt:
- mehr innere Ruhe im Stress,
- stärkere mentale Klarheit,
- bewusste Steuerung von Energie in schwierigen Momenten,
- das Gefühl, Körper und Gedanken wieder in Einklang zu haben.
Fazit
Die Macht der Gedanken ist real. In Kombination mit bewusstem Atem und gezieltem Beckenbodentraining entsteht eine kraftvolle Methode, um Energie im Körper zu wecken und gezielt durch die Chakren zu leiten.
Im Fitnessstudio für Gedanken üben wir, Energie nicht zu verschwenden, sondern sie bewusst einzusetzen – für Klarheit, innere Stärke und ein erfülltes Leben.
Deine Gedanken sind dein stärkstes Trainingsgerät. Dein Atem ist dein Energiefluss. Dein Körper ist der Kanal.
mfGedanken aus dem Gedankenfitnessstudio








